Zum letzten Spiel der Hinrunde musste die 1. Mannschaft des TV Häver bei der SG Alswede/Rahden antreten und dieses Spiel sollte es in sich haben…
Mit den beiden Herrendoppel wurde wie so oft das Spiel eröffnet. Das erste Doppel spielten gewohntermaßen Dirk und Meikel. Gegen starke Gegner schafften es die beiden, den ersten Satz in der Verlängerung zu gewinnen. Den zweiten Satz konnten die beiden aber genauso hart umkämpft leider nicht für sich entscheiden, sodass der dritte Satz kommen musste – wie es noch so oft an diesem Abend der Fall sein sollte. Das Doppel der Gegner hatte dieses Mal das bessere Ende für sich und gewann das Match – 0:1.
Im zweiten Herrendoppel spielte Garvin mit Daniel, welcher kurzfristig als Ersatz einspringen musste. Im ersten Satz hat man die fehlende Abstimmung der beiden beim 7:21 noch vollends gemerkt und es drohte eine krachende Niederlage. Mit aufbauenden Worten von Trainer Mario starteten die beiden jedoch eine super Aufholjagd. Das Zusammenspiel klappte immer besser, sodass der zweite Satz und schlussendlich auch der entscheidende dritte Satz in einem nervenaufreibenden Spiel dramatisch gewonnen wurde – 1:1.
Das Damendoppel mit Sandra und der ebenfalls als Ersatz spielenden Claudia brauchte auch eine gewisse Zeit um sich zu finden. Die starken Damen des Gegners kamen den beiden dahingehend nicht gerade entgegen. Der erste Satz ging verloren. Im zweiten Satz sah man dann eine deutliche Steigerung und auch viele spannende Ballwechsel. Die knappe Niederlage konnten die beiden aber nicht verhindern – 1:2.
Im Anschluss musste Daniel sein Können im dritten Herreneinzel unter Beweis stellen. Gegen einen ebenbürtigen Gegner entwickelte sich ein spannendes Match mit tollen Ballwechseln in dem sich Daniel den ersten Satz sichern konnte. Im Zweiten hatte er beim Stand von 20:19 sogar einen Matchball, welcher ihm durch eine Millimeterentscheidung doch noch aus der Hand gerissen wurde. Im dritten Satz ließ bei Daniel vielleicht ein wenig die Konzentration nach, sodass er den Sieg leider nicht für seine Mannschaft einfahren konnte 1:3.
Garvin hatte dann im ersten Herreneinzel die Möglichkeit den Spielstand zu verkürzen. Der erste Satz war dabei hart umkämpft und punktemäßig ein Schneckenrennen – es ging hin und her – wurde aber leider verloren. Der zweite Satz war dann von Garvin mit einem 21:9 souverän gespielt und es ging abermals in den dritten Satz. Eine Reihe von Fehlern gegen Ende des Satzes bescherte dem Gegner aber schlussendlich den Sieg. Da wäre mehr drin gewesen – 1:4.
Für ein Unentschieden mussten also die letzten drei Spiele gewonnen werden. Meikel startete im zweiten Herreneinzel gegen einen erwartet starken Gegner welcher den ersten Satz auch knapp für sich entscheiden konnte. In der Folge drehte Meikel dann so richtig auf, gewann den zweiten und dritten Satz und ließ seinem Gegner nicht mehr wirklich eine Chance – 21:7 und 21:14. Das Ergebnis sicherte seiner Mannschaft den zweiten Punkt und die Aussicht auf das Unentschieden – 2:4.
Das Dameneinzel bestritt wie gewohnt Sandra gegen eine vom Spieltyp her ähnlich veranlagte Gegnerin. Mit dieser hatte Sandra aus der vergangenen Saison noch eine Rechnung offen. Diese Rechnung drohte nach dem ersten Satz, welcher hauchdünn verloren wurde, allerdings nicht aufzugehen. Dann besann sich Sandra aber auf ihre Stärken und bereitete der Gegnerin mit langen Grundlinienschlägen immer wieder Probleme und zwang sie somit am Ende ebenfalls über drei Sätze regelrecht in die Knie – 3:4.
Das Mixed mit Claudia und Dirk musste also die Entscheidung bringen – Unentschieden oder Niederlage. Allzu oft hatten die beiden in der Vergangenheit noch nicht miteinander gespielt. Dennoch lief der erste Satz relativ flüssig und sie konnten ihn mit überlegten Ballwechseln und gutem Stellungsspiel gewinnen. Im fortlaufenden Spiel gelang das aber nicht immer so gut und zugleich wurde das eingespielte Mixed auf der anderen Seite stärker, sodass der TVH am Ende leider das Nachsehen hatte – 3:5.
Es hat also unglücklicherweise nicht für ein Unentschieden gereicht. Sieben von acht Spielen wurden über drei Sätze ausgetragen und darüber hinaus waren es allesamt spannende Spiele und eine super Leistung von der gesamten Mannschaft gegen einen guten Gegner. Das Spiel hätte jederzeit auch in unsere Richtung kippen können. In der Rückrunde im Heimspiel wird das dann sicherlich der Fall sein…