Am vergangenen Sonntag hatte die erste Badmintonmannschaft des TV Häver die SG Alswede/Rahden zum letzten Saisonspiel zu Gast. Unter den Augen einige Zuschauer gab es zwar eine Niederlage, jedoch konnte diese die gute Stimmung zum Saisonabschluss nicht trüben. Pünktlich um 10:00 Uhr wurden die ersten Bälle geschlagen.
Das erste Herrendoppel um Meikel Touray und Dirk Saße überzeugte schnell mit einem starken Beginn, zog gleich mehrere Punkte davon und gewann am Ende souverän in zwei Sätzen. 1:0
Das zweite Herrendoppel musste leider ausfallen, da die Gastmannschaft insgesamt nur drei Herren aufbieten konnte. 2:0
Im Damendoppel traten wie gewohnt Sandra Truppel und Laura Möller an. Spielerisch konnten die beiden zwar immer mal wieder glänzen, schlussendlich verloren sie ihr Spiel aber doch in zwei Sätzen. 2:1
Im ersten Herreneinzel kam Dirk Saße nur sehr schleppend in die Partie. Folglich ging der erste Satz auch deutlich verloren. Die im zweiten Satz gestartete Aufholjagd reichte allerdings nicht bis zum Schluss und so ging auch dieser Punkt an den Gegner. 2:2
Das zweite Herreneinzel bestritt der wiedergenesene Garvin Schröder. In einem spielerisch ausgeglichenen Match hatte der Gegner aber das berühmte Quäntchen Glück auf seiner Seite und gewann denkbar knapp. 2:3
Meikel Touray spielte im dritten Herreneinzel seine gewohnten Stärken aus und ließ seinem Gegner nie wirklich eine Chance. In überzeugenden zwei Sätzen gewann er sein Match. 3:3
Die letzten beiden entscheidenden Spiele sollten es dann in sich haben. Sandra Truppel traf wie schon im Hinspiel auf eine erwartet starke Gegnerin. Die beiden kämpften auf Augenhöhe und mussten in den entscheidenden dritten Satz, den Sandra in der Verlängerung trotz einer klasse Leistung abgeben musste. 3:4
Der vermeintliche Druck zum Punktgewinn lag nun beim Mixed, welches sich mit Laura Möller und Michael Wilmsmeier ebenfalls in den dritten Entscheidungssatz kämpfte. Trotz aller Motivation und Einsatz mussten sich die beiden aber ihren Gegnern geschlagen geben, was insgesamt zur unglücklichen 3:5 Niederlage führte.
In der seit langer Zeit wieder ersten Kreisliga Saison konnte mit dem 6. Platz das Ziel des Klassenerhalts erreicht und zusätzlich einiges an Erfahrung gewonnen werden. Der verdiente Klassenerhalt wurde im Anschluss natürlich standesgemäß mit Pizza und Kaltgetränken gefeiert.
Nun heißt es erstmal durchatmen und dann volle Konzentration auf die neue Saison, in der ein Platz im oberen Drittel der Tabelle als Ziel zu schaffen sein sollte.