Am vorletzten Spieltag ging es zu der 4. Mannschaft des BT Minden. Wie in den bisherigen 12 Saisonspielen wollte die Mannschaft des TV Häver auch hier wieder ein Menge Staub aufwirbeln, was aufgrund der Gegebenheiten vor Ort dann auch wortwörtlich umgesetzt wurde. Unter schwierigen Bedingungen in Form eines sehr rutschigen weil staubigen Hallenbodens wurde aber auch dieses Spiel am Ende souverän mit 6:2 gewonnen und untermauert einmal mehr die derzeit erstklassige Verfassung des Teams.
Das 1. Herrendoppel hatte wie schon im Hinspiel keine Probleme und gewann glatt und deutlich in zwei Sätzen. Das 2. Herrendoppel der Mindener war wie erwartet das stärkere und somit hatten Mario Kleffmann und Daniel Truppel es dann auch wesentlich schwerer. Trotz aller Bemühungen sollte es nicht sein und die Mindener fuhren den Spielpunkt für sich ein.
Das Damendoppel ging kampflos an die Gäste, da die Gegner nur eine Dame zur Verfügung hatten. Dadurch konnte Sandra Schmölzmeier sofort in ihr Dameneinzel starten. Kompromisslos wie schon so oft in dieser Saison überzeugte sie auch heute mit einem Sieg in zwei Sätzen.
Das 2. Herreneinzel wurde etatmäßig durch Garvin Schröder gespielt. Er hatte mit seinem Gegner jedoch eine der leichtesten Aufgabe am heutigen Tage. Glanzlos ging der Punkt an Häver.
Dirk Saße hatte gegen einen stark aufspielenden Gegner in der Folge richtig Mühe. Wahrscheinlich kam dem Mindener der Heimvorteil und die damit verbundene Gewohnheit an die rutschigen Verhältnisse eher zu Gute und so musste der TV Häver erstmalig in dieser Saison das 1. Herreneinzel an den Gegner abgeben.
Der entscheidende fünfte Punkte gelang schließlich durch das gemischte Doppel um Laura Möller und Meikel Touray. Zugegebenermaßen machten es sich die beiden etwas schwerer, als es eigentlich nötig gewesen wäre, waren sie spielerisch ihren Gegnern eigentlich klar überlegen. Auch hier mag der Hallenboden durchaus eine Rolle gespielt haben.
Das spielerische Highlight setzte zum Abschluss des Tages Mario Kleffmann im 3. Herreneinzel. In einem schnellen Spiel mit tollen Ballwechseln ging der erste Satz zwar nach Minden. In den folgenden zwei Sätzen drehte der Routinier aus Häver dann aber auf und holte auch den sechsten Punkt in die Heimat. Chapeau!
Somit findet das vorerst letzte Saisonspiel in der Kreisklasse nun in drei Wochen zu Hause gegen den TuS Tengern 2 statt. Dabei wird es ob der bekannten punktuellen Stärke der Tengeraner sicher nochmal zu spannenden Matches kommen. Man darf also gespannt sein, ob am Ende 14 Siege aus 14 Spielen das Tableau verzieren…