Am zweiten Spieltag ging es für unsere Mannschaft am gestrigen Samstag nach Bad Oeynhausen. Man munkelt, dass ein Spiel gegen diesen Gegner immer eine besondere Brisanz und somit Motivation mit sich bringt. Mit der gleichen Aufstellung, die am Wochenende zuvor Vlotho besiegte, sollten nun in Bad Oeynhausen die nächsten Punkte mit nach Hause genommen werden.
Wie üblich begannen die beiden Herrendoppel. Dirk und Meikel trafen auf routinierte Gegner, die ihnen zunächst das Leben ziemlich schwer machten. Den ersten Satz gewannen unsere Jungs dennoch knapp in der Verlängerung. Der zweite Satz ging etwas unnötig verloren, ehe sie im dritten Satz ihre konditionelle Überlegenheit ausspielen konnten und schlussendlich deutlich gewannen – 0:1.
Michael und Garvin hatten derweil mit lauffreudigen jungen Gegnern zu kämpfen. In einem objektiv ausgeglichenen Spiel verloren de beiden den ersten Satz denkbar knapp. Nachdem der zweite Satz gewonnen wurde, musste auch hier ein Entscheidungssatz gespielt werden. In diesem unterliefen unseren Spielern in der Schlussphase leider ein paar unnötige Fehler zuviel, sodass das Match verloren wurde – 1:1.
Laura und Sandra hatten in Ihrem Doppel im ersten Satz gegen sehr erfahrene Gegnerinnen keinerlei Probleme und gewannen diesen deutlich. Im zweiten Satz machten sie es sich dann doch irgendwie unnötig schwer. Erst in der Verlängerung gewannen sie das Match gegen die Oeynhausenerinnen – 1:2.
Meikel hatte es im ersten Herreneinzel mit einem wirklich ebenbürtigen Gegner zu tun. Die beiden lieferten sich mit tollen Ballwechseln quasi einen offenen Schlagabtausch. Das zeigte sich dann auch in den einzelnen Sätzen. Meikel gewann den ersten, sein Gegner den zweiten und Meikel wiederum den dritten und somit das Match für unseren TV Häver – 1:3.
Im zweiten Herreneinzel war der erste Satz zwischen Garvin und dem Oynhausener sehr ausgeglichen. Das Quäntchen Glück hatte jedoch der Gegner, der den Satz in weit fortgeschrittener Verlängerung gewann. Im zweiten Satz fand Garvin dann besser ins Spiel und holte sich diesen recht sicher. Gleich im ersten Ballwechsel des Entscheidungssatzes stürzte unser Häveraner jedoch unglücklich, was ihm im weiteren Verlauf des Satzes sichtlich anzumerken war und er das Spiel leider abgeben musste – 2:3.
Michael erlebte in seinem dritten Herreneinzel Licht und Schatten. Zwar waren er und sein Gegner im ersten Satz punktemäßig und spielerisch auf Augenhöhe, am Ende verlor er jedoch den Satz. Im zweiten Satz hatte Michael zunächst den Faden völlig verloren und lief einem hohen Rückstand hinterher. Mit großem Willen kam er jedoch im Verlauf wieder sehr nah ran, musste sich am Ende aber doch recht unglücklich geschlagen geben – 3:3.
Wie schon in der Vorwoche mussten die letzten beiden Spiele die Entscheidung bringen. Laura und Dirk nahmen in ihrem Match von Anfang an das Zepter in die Hand und kontrollierten das Spiel sehr souverän. Auch von vermeintlich strittigen Spielsituationen ließen sie sich nicht beirren und brachten das Match glatt in zwei Sätzen ungefährdet nach Hause – 3:4.
Sandra hatte es abschließend mit einer zunächst recht gut aufspielenden Gegnerin zu tun. Unsere Nummer Eins spielte aber ihrerseits ihre Stärken konsequent aus und gewann den ersten Satz klar. Im zweiten Satz hatte ihre Gegnerin der dominanten Spielweise von Sandra absolut nichts mehr entgegenzusetzen, sodass das der entscheidende Siegpunkt für unseren TV Häver war – 3:5.
Eine tolle Mannschaftsleistung war also auch dieses Wochenende wieder der Garant für den zweiten Auswärtssieg in Folge. Schon am kommenden Sonntag geht es um 10:00 Uhr mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen die zweite Mannschaft der TG Ennigloh weiter. Vielleicht ist auch da, mit ein wenig Unterstützung der heimischen Fans, ein weiterer Sieg drin…