Am vergangenen Sonntag Vormittag traf sich die Mannschaft des TV Häver Badminton zum ersten Heimspiel ihrer zweiten Kreisligasaison in der heimischen Sporthalle in Quernheim. Mit der ersten Mannschaft des BTW Bünde, dem Absteiger aus der Bezirksklasse, war auch gleich ein vermeintlicher Hochkaräter zu Gast. Diesem galt es nun nach der empfindlichen 2:6 Niederlage im ersten Spiel beim SV 1860 Minden die Stirn zu bieten.
Gestartet wurde wie immer mit den beiden Herrendoppeln. Das etatmäßige erste Doppel mit Dirk und Meikel befand sich zeitweise in einem echten Schlagabtausch mit seinen starken Gegnern. Das Glück war an dem Tag jedoch nicht auf Seiten der beiden Häveraner. In der Folge war Ihnen leider kein dritter Satz vergönnt und so mussten sie sich denkbar knapp in zwei Sätzen geschlagen geben – 0:1.
Im zweiten Herrendoppel kam es zu der Premiere von Aref Picha. Aref spielt schon seit einiger Zeit beim TV Häver und hatte mit überzeugenden Trainingsleistungen auf sich aufmerksam gemacht, was ihm letztlich einen Platz in der Mannschaft einbrachte. Im Doppel mit Garvin brauchten die beiden ein wenig um in Fahrt zu kommen, gewannen aber den ersten Satz relativ souverän. Im zweiten Satz merkte man dann doch die teils noch fehlende Abstimmung. Er ging zwar nur knapp, aber auch unnötig verloren. Im dritten Satz konnten sie das Spiel aber wieder an sich reißen und gewannen letztlich verdient – 1:1.
Im Damendoppel wollten Sandra und Laura Wiedergutmachung für die Niederlage im ersten Spiel betreiben und das gelang Ihnen auch eindrucksvoll. Die Abstimmung funktionierte dieses Mal wesentlich besser. Mit schnellen Ballwechseln, Sandras ausdauernden Grundlinienschlägen und Lauras Stellung am Netz behielten Sie in zwei Sätzen die Oberhand und fuhren den Punkt für das Heimteam ein – 2:1.
Dirk spielte dann wie gewohnt das erste Herreneinzel und hatte an dem Vormittag auch den vermutlich schwersten Gegner. Dennoch versuchte er sich in das Spiel zu kämpfen was ihm zeitweise auch ganz gut gelang. Am Ende blieb aber dennoch eine enttäuschende Niederlage in zwei Sätzen. Sein Ehrgeiz wird Dirk aber bestimmt dazu führen, im Einzel bald wieder zu alter Stärke zu gelangen – 2:2.
Meikel hatte mit seinem Gegner im dritten Herreneinzel keinerlei Probleme. Er war technisch und läuferisch seinem Kontrahenten haushoch überlegen. 21:09 und 21:05 stand es am Ende folgerichtig. Ein Niveau, dass den Ansprüchen von Meikel definitiv nicht genügen dürfte und er für die weiteren Spiele auf weitaus mehr Gegenwehr hofft – 3:2.
Parallel musste Garvin im zweiten Herreneinzel antreten. Der Trainingsrückstand im Einzel war ihm dabei durchaus einige Male anzusehen. Seine Erfahrung und ein dankbarer Gegner waren an diesem Tag jedoch sein Vorteil und so kam er am Ende zu einem ungefährdeten Sieg in zwei Sätzen – 4:2.
Das Unentschieden war zumindest schon gesichert und die Chance auf einen Sieg sehr groß, denn Sandra spielte den ersten Satz im Dameneinzel gnadenlos durch und ließ ihrer Gegnerin mit 21:06 nicht den Hauch einer Chance. Im zweiten Satz nahm Sie, nicht zuletzt den leichten Blessuren aus der vergangenen Trainingseinheit geschuldet, das Tempo ein wenig raus und sicherte souverän den entscheidenden fünften Punkt – 5:2.
Somit konnten Laura und Aref in dieser neuen Konstellation völlig frei aufspielen – und taten das auch. Nach der anfänglichen Findungsphase kamen sie immer besser ins Spiel und konnten sogar den zweiten Satz gewinnen. Es war ein rasantes Spiel mit tollen Ballwechseln, auch wenn es im dritten Satz schließlich knapp verloren ging. Chapeau! – 5:3.
Standesgemäß wurde anschließend mit dem einen oder anderen Bier auf den Sieg angestoßen. Als nächstes wartet mit dem Heimspiel gegen den BC Lübbecke-Tengern ein altbekannter Verein aus der letzten Saison auf die Häveraner. Und manch einer weiß… Da sind noch offene Rechnungen zu begleichen!