Nach dem bereits erreichten Aufstieg in die Kreisliga war zum Abschluss der Saison der TuS Tengern 2 zu Gast in der heimischen Quernheimer Sporthalle. Bisher standen in 13 Spielen 13 Siege auf der Habenseite. An diesem Sonntag wurde auch das letzte 14. Spiel gewonnen, so dass der TV Häver tatsächlich die weiße Weste behielt und eine perfekte Saison hinlegte.
Gestartet wurde wie gewohnt mit den drei Doppeln, die von der Besetzung her wie in den überwiegenden Saisonspielen aufgestellt waren. Gegen die ohne ihren Top-Spieler angetretenen Tengeraner hatten alle Doppel keine Probleme und siegten glatt in zwei Sätzen. So stand recht schnell ein komfortabler 3:0 Vorsprung auf dem Papier.
Im Anschluss musste Sandra Schmölzmeier im Dameneinzel antreten. Gewohnt sicher, laufstark und konditionell voll auf der Höhe ließ sie ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance.
Das Mixed in der bis dato ungeschlagenen Besetzung mit Laura Möller und Meikel Touray ließ auch an diesem Spieltag keine Zweifel an seiner Souveränität aufkommen. Zwei Mal 21:10 lauteten die Satzergebnisse.
Damit war der fünfte Punkt und somit der Sieg bereits eingefahren, allerdings standen die drei Herreneinzel noch an. Michael Wilmsmeier hatte es dabei mit einem Gegner zu tun, der mit seiner Aufgabe gegen den routinierten Häveraner hoffnungslos überfordert war. Mehr als deutlich wurde das Match am Ende gewonnen.
Dirk Saße hingegen hatte mit seinem Gegner weitaus mehr Probleme. Zwar kämpfte und lief Dirk wie gewohnt, der junge Tengeraner hatte jedoch in den entscheidenden Ballwechseln das Glück und manchmal auch das Können auf seiner Seite. Das Spiel ging für Häver verloren und der Punkt somit an Tengern.
Garvin Schröder musste im 2. Herreneinzel gegen seinen quirligen Gegner in die Verlängerung. Der mitunter als „Drei-Satz-Spieler“ bekannte Häveraner gewann dabei den ersten und dritten Satz relativ problemlos. Warum der zweite Satz verloren ging, konnte er nach dem Spiel nicht wirklich erklären.
Mit diesem überzeugenden 7:1 verabschiedet sich der TV Häver und auch die Berichterstattung aus der Kreisklasse. Wir lesen uns im Herbst in der Kreisliga wieder – sicherlich mit dem Ziel des dortigen Klassenerhalts.