Am vergangenen Samstag war die 1. Mannschaft des TV Häver beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten BC Lübbecke-Tengern zu Gast. Da auch Häver als Tabellenzweiter noch eine kleine Chance auf den Aufstiegsplatz hatte, lag auf diesem Topspiel eine ganz besondere Brisanz. Personell musste lediglich der angeschlagene Michael kurzfristig passen, ansonsten waren alle an Board.
Los ging es parallel mit den drei Doppeln. Mario und Garvin gaben im zweiten Herrendoppel von Beginn an den Ton an. Der erste Satz wurde folgerichtig nach überzeugender Leistung gewonnen. Im zweiten brauchten Sie zwar etwas um spielerisch rein zu kommen, brachten aber auch diesen am Ende sicher ins Ziel – 0:1.
Laura und Sandra hatten im ersten Satz gegen das eingespielte Duo aus Tengern keinerlei Probleme. Fast schon zu deutlich gewann sie mit 21:11. Im zweiten Satz fanden die Gegnerinnen dann immer besser ins Spiel und erzwangen den dritten und entscheidenden Satz. In diesem fanden Laura und Sandra wieder zu ihrer gewohnten Souveränität, gewannen den Satz und holten den zweiten Punkt für Häver – 0:2.
Meikel und Dirk mussten in einem hochkarätigen Doppel ebenfalls über drei Sätze gehen. Gegen ebenfalls spielstarke Gegner verloren Sie zwar den ersten Satz, konnten aber durch großen läuferischen Einsatz den zweiten Satz gewinen. Am Ende reicht es jedoch leider nicht, obwohl sie es sich redlich verdient gehabt hätten – 1:2.
Garvin startete dann mit dem 2. Herreneinzel in die Einzelspiele. Gegen den laufstarken und technisch versierten Gegner fand er aber nie so richtig in das Match und konnte nur selten sein eigenes Spiel durchziehen. Der Punkt ging leider nach zwei Sätzen an den Gegner – 2:2.
Auch Meikel hatte im 1. Herreneinzel einen erwartet starken Gegner auf der anderen Seite. Konnte er im ersten Satz noch gut mithalten und musste sich nur knapp geschlagen geben, hatte er im zweiten Satz relativ schnell das Nachsehen, sodass Tengern nach diesem Match in Führung ging – 3:2.
Vom Doppel leicht angeschlagen startete Sandra nun in ihr Einzel. Das vermeintliche Handicap war für Sandra allerdings kein Grund, sich aufhalten zu lassen. Mit langen Grundlinienschlägen hatte sie ihre Gegnerin im ersten Satz vollständig im Griff und gewann diesen deutlich. Selbiges Bild zeigte sich auch im zweiten Satz, sodass Sandra keine Zweifel aufkommen ließ, wer dieses Spiel verdientermaßen zu gewinnen hatte – 3:3.
im Mixed kämpften Laura und Dirk um den vierten Punkt, der zumindest schon mal das Unentschieden bedeutet hätte. Die beiden harmonierten an diesem Tag sehr gut zusammen und überzeugten mit guter Laufarbeit. Laura zwang die Gegner immer wieder zu klärenden Bällen, welche Dirk mit platzierten Smashes in Punkte verwandelte. In zwei Sätzen mit spannenden Ballwechseln holten sie den wichtigen vierten Punkt für Häver – 3:4.
Nun hieß es Unentschieden oder Auswärtssieg… Im alles entscheidenden letzten Match musste Mario im dritten Herreneinzel ran. Dachte man nach dem deutlich gewonnen ersten Satz, dass es ein klare Sache für den routinierten Häveraner werden sollte, verlor er im zweiten Satz zeitweise die Kontrolle über das Spiel und musste in den dritten. Aber getreu dem Motto „Unterschätze niemals einen alten Mann…“, spielte er all seine Erfahrung aus, holte sich den Satz und damit den Sieg für Häver – 3:5.
Mit diesem Ergebnis brachte der TV Häver dem BC Lübbecke-Tengern im letzten Spiel die erste und einzige Saisonniederlage bei. Für die eigenen Aufstiegsambitionen fiel dieser Sieg am Ende allerdings zu knapp aus, sodass der BC dennoch als Aufsteiger feststeht. Im letzten Saisonspiel genügt dem TV Häver beim BTW Bünde wiederum ein Unentschieden um sich die Vizemeisterschaft zu sichern, was für die Mannschaft ein grandioser Erfolg wäre. Es bleibt also spannend…