Endlich war es wieder soweit. Nach der Vizemeisterschaft startete die neue Saison in der Kreisliga am Samstag mit dem Spiel bei der vierten Mannschaft des 1. BC Vlotho – natürlich auch dort unter Beachtung der notwendigen und wichtigen Corona Regeln.
Unsere Mannschaft war zwar noch nicht ganz so lange schon wieder im Training wie die Gastgeber, aber mit tatkräftiger Unterstützung von ein paar Fans und ganz viel Motivation wollten wir trotzdem ein erfolgreiches Spiel abliefern.
So wurde wie gewohnt mit den drei Doppeln gestartet. Dirk und Meikel mussten im ersten Herrendoppel in einem ausgeglichenen Spiel gleich im ersten Satz in die Verlängerung, gewannen diese jedoch. Im zweiten Satz fanden die beiden nicht so richtig in ihr Spiel und verloren ihn relativ deutlich. Der dritte Satz wurde dann ebenfalls in der Verlängerung ausgespielt, leider mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber – 1:0.
Im zweiten Herrendoppel gewannen Michael und Garvin den ersten Satz souverän und kontrolliert, verloren im zweiten Satz jedoch mehr und mehr den Faden und so ging es auch hier in den dritten Satz. Aber auch in diesem kamen unsere Häveraner nicht mehr richtig ins Spiel und mussten das Match abgeben – 2:0.
Auch im Damendoppel wurde ein dritter Satz für die Entscheidung benötigt. Hier allerdings endlich mit dem positiven Ende für unseren TV Häver. Laura und Sandra verloren zwar den ersten Satz, kämpften sich aber mit tollen Ballwechseln und kontrolliertem Spiel zurück und gewannen den zweiten und dritten Satz – 2:1.
Im ersten Herreneinzel begann Meikel das Match sehr gut und konnte sich einige Punkte Vorsprung herausspielen. Gesundheitlich etwas angeschlagen konnte er den Vorsprung jedoch nicht über die Ziellinie bringen und verlor den ersten Satz. Im zweiten Satz ging bei unserer eigentlich starken Nummer Eins dann nicht mehr viel und er musste das Spiel abgeben – 3:1.
Im zweiten Herreneinzel spielte Garvin den ersten Satz sehr konzentriert und gewann diesen recht deutlich. Im zweiten Satz fand der Gegner dann besser ins Spiel und holte sich diesen. So musste, wie so oft, der dritte Satz die Entscheidung bringen. Am Ende war das Quäntchen Glück auf Seiten des TV Häver, so dass ein weiterer Punkt sicher war – 3:2.
Michael hatte im dritten Herreneinzel mit seinem Gegner keine größeren Probleme. Über beide Sätze war Michael der klar bessere Spieler, kontrollierte die Ballwechsel und brachte somit den zwischenzeitlichen Ausgleich für unser Team – 3:3.
Nun fehlte noch das Mixed und das Dameneinzel, welche es beide in sich haben sollten. Laura und Dirk trafen auf durchaus ebenbürtige Gegner. Es war ein spannendes wie ausgeglichenes Spiel. Vermeidbare Fehler und tolle Ballwechsel reihten sich auf beiden Seiten aneinander. Letztlich war der Siegeswille bei unserem Mixed vielleicht ein bisschen größer, so dass beide Sätze knapp gewonnen wurden – 3:4.
Nun hing es an Sandra – Sieg oder Unentschieden. Der erste Satz war gegen eine ebenfalls zunächst laufstarke Gegnerin ein wahrer Krimi. Mit 23:25 verlor Sandra den Satz denkbar knapp, was aber letztlich den puren Ehrgeiz in ihr packte. Mit zermürbenden Clears und geschicktem Netzspiel ließ sie ihre Gegnerin in den folgenden beiden Sätzen mehr und mehr laufen und brachte den Sieg dank ihrer eigenen starken Kondition für unseren TV Häver nach Hause – 3:5.
Besser konnte die Saison also kaum starten. Bleibt nun abzuwarten, wie die anderen Mannschaften die Corona Zwangspause überstanden haben. Bereits am kommenden Samstag werden wir um 18:00 Uhr bei der dritten Mannschaft des 1. SC Bad Oeynhausen zu Gast sein. Auch dort erwartet und sicher ein spannendes Spiel…